Lernwelten e.V.
Lernen ist nicht beobachtbar. Dieser Prozess findet im Innersten des Menschen statt.
Schaffe und entdecke mit uns gemeinsam Orte für freies und selbstbestimmtes Lernen und Leben.
Onlinekurse
Lernorte
Freilernen
Mitgliedschaft
Was bedeutet Lernen für uns
Freilernen - die Schule fürs Leben
Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind lernen will, und dass jedes Kind am besten lernt, wenn es selbst entdecken darf, was es wissen möchte. Sobald Kinder und Jugendliche ihr Leben und Lernen selbstverantwortlich in die Hand nehmen dürfen, sobald sie ihren eigenen Interessen, Neigungen und Zielen nachgehen dürfen, ist Bildung aus unserer Sicht gelungen.
In unserer Vorstellung soll Bildung nicht nur an einem Lernort – Schule – stattfinden. Wir sind überzeugt davon, dass es ganze „Lernwelten“ in unserem Bildungssystem geben sollte. Unterschiedlichste „Bildungs-Planeten“, die von den jungen Menschen intrinsisch motiviert, frei und selbstbestimmt „angeflogen“ werden können.
Der Schaffung, Erforschung und Vernetzung dieser „Bildungs-Planeten“ gibt sich der Verein Lernwelten e.V. mit Leidenschaft hin.
We have a dream!
Wir setzen uns für die Entwicklung einer modernen Bildungswelt ein und dafür sind wir bereit, anzupacken!
Unsere Vision
Ein freies und selbstbestimmtes Leben – ein sinnhaftes Tun und Sein.
Ein Video sagt mehr als 1000 Worte
Freilernen -
die Reise ins Leben für Eure Kinder und Euch
Exemplarischer Wochenplan unserer
Onlinekurse für Kinder
Lernwelten richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder und Familien. Daher liegt der Fokus des Vereins aktuell auf der Online-Lernbegleitung.
Wir vernetzen und unterstützen Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt – egal ob reisend oder mit festem Wohnsitz, die sich frei und selbstbestimmt bilden.
Denn in Gemeinschaft macht Lernen einfach mehr Spaß!
Hier erhältst du weitere Informationen zu unserem Online-Angebot:
Unser Dienstag: Lernzeit in der Bibliothek
Der regelmäßige Besuch soll das Leseinteresse und die Lesekompetenz der Lernenden fördern. Die Kinder lernen den richtigen Umgang und Bezug zu Büchern. Es wird gemeinsam gelesen, still gelesen, sich gegenseitig vorgelesen und andere Lernmedien ausprobiert.
Stimmen aus den "lernwelten"
Was sagen unsere Mitglieder über uns?
Was ist unseren Mitgliedern wichtig?
Was macht ihnen Spaß?
Was ist so besonders an den „Lernwelten“?